Die KAWEHA & HEAB Jet- Filteranlagen Typ JF mit druckluftgereinigten Filterpatronen
sind für die unterschiedlichsten Luft- Filter -Aufgaben in vielen Branchen einsetzbar. Die Jet- Filteranlagen werden während des Betriebes in einstellbaren Intervallen vollauto- matisch gereinigt. Sie sind deshalb besonders für die Absaugung von Luft mit großen Staubmengen geeignet.
vollautomatische, druckluftbetriebene
Abreinigung der Filterpatronen
einstellbare Reinigungsintervalle
Wartungsarm
großes Einsatzspektrum
preiswert
skalierbare Lösung
Jet - Filteranlagen - Einsatz
Das JF - Filtersystem wird u.a. in der Metallindustrie bei folgenden Arbeiten eingesetzt:
Sandstrahlen
Schleifen
Pulverbeschichten
Schweißen
Plasma- u. Laserschneiden ...
... aber auch für Sonderaufgaben in Verbin- dung mit Hochdruckanlagen zur Förderung von Metallspänen sowie zur Absaugung an Handwerkzeugen.
Jetfilter -Typen - Auswahl
Die Jet- Filteranlagen werden standardmäßig mit Filter -Patronen ausgestattet, deren Filter -Material u. Filter -Flächenbelastung je nach Einsatzfall gewählt wird.
Standard- Filter ausgezeichnet geeignet für trockenen Staub
Spezial- Filter bei klebrigem Staub-mit Kreideinjektion
Antistatische Filter z.B. bei der Abscheidung von Kunststoffgranulat
Das Filter -Material wird für jeden Einsatzzweck in Zusammenarbeit mit kompetenten Filter -Lieferanten ausgewählt, welche jederzeit das neueste und optimale Filter -Material liefern können.
Filterauswahlkriterien / Optionen
Jetfilter JF77
Automatik
Der Druckbehälter und die Automatik sind in die Anlage integriert. Das Zeitintervall zwischen 2 Filtriervorgängen ist einstellbar. Der Druckluftbedarf steigt mit kürzeren Zeitintervallen. Die Filter sind serienmäßig mit einer Nachreinigung ausgerüstet.
Staubaufsammlung:
Die Jet- Filteranlagen sind als sehr kompakte Anlagen aufgebaut, wobei die
Stauberfassung im Stahleimer oder mittels Zellenradschleuse erfolgt.
Ventilatoren:
Die kleinsten JF-Typen (21/35/49) sind mit eingebautem Ventilator erhältlich. -auch in schallgedämpften Ausführungen.
Schallemission:
Der Schallpegel der Jet- Filteranlagen kann erheblich reduziert werden. (Technische Daten ) - Einkapselung eingebauter Ventilatoren - Verwendung getrennter Ventilatoren in Schallschutzhauben - Einbau der Magnetventile in Schallschutzhauben
Filter -Fähigkeit:
Die Filter -Patronen erfüllen standardmäßig die BIA-Klassen: U/S/G/C. Damit besitzen sie einen Abscheidegrad von min. 99%. Der Reststaubgehalt aus unseren Jet- Filteranlagen ist geringer als 2 mg/m³. Wird eine geringerer Staubgehalt gefordert, kombiniert man die Jet- Filteranlagen mit dem Absolutfilter.
Filter -Austausch:
Die Filtrierelemente werden in der Regel von der Reinluftseite her ausgetauscht. Deshalb sollte
über der Anlage 750mm lichte Höhe vorhanden sein. In Spezialausführungen können die Filtrierelemente von der Seite her getauscht werden.
Filter -Reinigung:
Die Reinigung der Filter -Patronen erfolgt vollautomatisch mittels Druckluft. Die Anlagen sind so konstruiert, daß die Reinigung unter Nutzung der Schwerkraft erfolgt.