Die mit Staub angereicherte Abluft strömt durch den Einlaß (DM4000:280x200; DM5000:400x224). Der schwere Staub wird direkt abgeschieden und fällt in den Staubbehälter (DM4000:55L; DM5000:70L). Der Reststaub wird zwischen den breiten Taschen der Filter (2) abgeschieden und fällt während des Abreinigens ebenfalls in den Staubbehälter (5).
Der Staubbehälter kann auch mit einem Aufhängungsrahmen versehen werden. Vorteil: Es können Entsorgungstüten verwendet
werden (z.B. zur Entsorgung gefährlicher Stäube).
Die saubere Luft strömt durch die Poren des Filter -Materials in den Reinluftraum (1). Die gereinigte Luft wird - entsprechend den gesetzli- chen Vorschriften - zurück in den Arbeitsraum oder ins Freie geleitet.
Zur optimalen Funktion des Systems wird das Filter regelmäßig mit einer Rüttelvorrichtung abgereinigt (3). Dadurch bleibt die effektive Filter -Oberfläche konstant. Die Abreinigung kann auf Wunsch auch
vollautomatisch aktiviert werden. Der abgeblasene Staub fällt durch den Staubtrichter (5) in den fahrbaren Staubbehälter.
Der Aufbau ist derart modular, daß der Einlaß (4), die Inspektionstür, das Ventilatorgehäuse (1) sowie der Staubbehälter (5) gemäß Kundenwunsch angeordnet werden können.
Umschlagfilter -( Filteranlagen )- Optionen
Einlaßverlauf:
Anschließen des Einlasses auf verschiedene Leitungsdurchmesser (125, 160, 180, 224, 280, 315mm)
Auslaßverlauf (incl. Gitter):
für Leitungsdurchmesser 200, 250, 315, 400mm
Silo- Entlüftungs- Filter (DS):
zum Entstauben von Silos, bestehend aus einem Ventilatorteil oder Filter -Teil
Schaltschränke:
230V od. 400V Direkteinschaltung
230V od. 400V automatisch
Stern Dreieck-Schaltung
Verlauftrichter mit Flansch:
zum Anschluß einer Drehschleuse; handbediente oder selbstlösende Abdeckklappe
Bunkeraufsatz- Filter (DO):
für Überdrucksilos , bestehend aus einer Filter -Kammer