Vorabscheider auf Füßen, ausgestattet mit Zyklondeckel und selbstlösender Klappe
Vorabscheider -Kessel mit Trichter, Inhalt
140Liter
Verlängerungsrumpf, Erweiterung um 120Liter
Vorabscheider -Kessel mit Radsatz, Inhalt 110Liter, kippbar
Funken- Vorabscheider
Zyklondeckel
Deckel mit Tangentialeinlaß, geeignet für die Abscheidung von grobem Staub (mit Anschlußmöglichkeit für Schwimmerdose oder Gazefilter)
Übergangsrand mit Tangentialdeckel
Staubauffangbehälter, ausgestattet mit Radsatz
Handbetriebene Klappe mit Klemmband für Abfallbeutel
Drehschleuse mit Motorreduzierung, Kapazität 4 m³/h für kontinuierliche Materialabfuhr
Selbstlösende Klappe, ausgestattet mit Klemmband für Abfallbeutel
Satz Füße, für Vorabscheider -Kessel mit Trichter
Vorabscheider - Aufbau / Funktionsweise
Vorabscheider
Schnittdarstellung
Vorabscheider - Aufbau
gereinigte Luft
verunreinigte Luft
solide Ausführung-Stahlblech 1mm
Vorabscheider -Kessel mit Trichter
Staubabscheidung
hohe Partikel-Geschwindigkeit
reduzierte Partikel-Geschwindigkeit
Geschwindigkeit=0 (Partikel bleiben liegen)
Drehschleuse für kontinuierliche Materialabfuhr
Vorabscheider - Funktionsweise
Verunreinigte Luft wird über Stutzen (2) angesaugt.
Durch die Deckelform wird die Luft spiralförmig ins Zykloninnere geleitet.
Dabei nimmt die Rotationsgeschwindigkeit der Partikel von oben nach unten und von
außen nach innen ab (6,7). (analog Tornado/Zyklon)
Durch Reibung der Partikel mit der Wand und zu geringe Geschwindigkeit (8) fallen sie im Zentrum des Trichters aus (5).
Um einen konstanten Abtransport größerer Materialmengen zu gewährleisten, wird der Zyklon- Vorabscheider häufig mit Zellenradschleusen kombiniert (9).
Durch diese Wirkprinzip empfiehlt sich der Einsatz des Zyklon-
Vorabscheiders besonders zur Vorabscheidung größerer Partikel, wobei die Rest der Partikel in einem nachgeschalteten Filter gefangen wird.