Turboventilatoren - Für viele Anwendungsfälle die passende Lösung
Unsere mehrstufigen Turbo- Ventilatoren (Turbo- Radial- Ventilatoren) eignen sich für ein breites Einsatzspektrum sowohl bei Unterdruck- als auch bei Überdruckanforderungen. Sie bil- den eine attraktive Alternative zu Kompressoren.
Ihre besonderen Vorteilesind:
günstiges Preis-/Leistungsverhältnis
absolut ölfrei
einfache Konstruktion für langjährigen pro- blemlosen Betrieb
minimaler Wartungsaufwand für Riemen- antrieb und Lagerung
geräuscharm / schwingungsfrei
Turboventilatoren - Auswahl
In den Diagrammen sind die Betriebskurven für diverse Turboventilatoren -Typen jeweils nach Unterdruck- und Überdruck geordnet angegeben. Durch die Erwärmung der Luft während der Kompression und der Festigkeitsgrenzen der Aluminiumflügelräder sind folgende Bedingungen zu erfüllen:
max. Lufttemp. am Ansaugstutzen: 40°C
Einhaltung eines Minimalluftstromes laut Kennlinie (ein kurzfristiges Ausbleiben des Luftstromes ist jedoch möglich, z.B. bei Unterdruck- Hebeanlagen)
die angesaugte Luft muß sauber sein und darf keine abrasiven oder klebenden Bestandteile enthalten
Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit! Wir beraten Sie gerne!
Turboventilatoren - Einsatzbereiche
Turboventilatoren eignen sich besonders für Anwen- dungen, bei denen ein rel. geringer Luftstrom bei hohem Unter- / Überdruck erforderlich ist, z.B. für:
pneumatische Transportanlagen
zentrale Staubsauganlagen
Industriesauger
Flüssigkeitsbelüftung
Unterdruckleerungen
Schwebeanlagen
Rohrpostanlagen
Turboventilatoren - Baureihen
Die Turboventilatoren -Baureihen bestehen aus standardisierten Einzelteilen. Zwei Ausführungen von Flügelrädern sind erhältlich:
F-schmale Ausführung
U-breite Ausführung für größere Luftströme.
Die Flügelräder sind
3, 5 oder 7-stufig auf einer Welle angeordnet. In Verbindung mit mehreren Antriebsübersetzungen bilden sie ein breitgefächertes, gut abgestimmtes Lieferprogramm.
Turboventilatoren - Ausführung
Unsere Turboventilatoren wurden für hohe
Arbeitsdrehzahlen entwickelt - daraus resultiert ihre kompakte Bauweise. Da die Luft vollkommen ölfrei gefördert wird, erübrigen sich Ölabscheider. Der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Aus der äußerst genauen Auswuchtung der Stahlwelle und der Ausführung der Flügelräder in Aluminium resultiert der schwingungsfreie und geräuscharme
Betrieb der Ventilatoren. Die Wartung beschränkt sich auf die regelmäßige Inspektion des Riementriebes und das Abschmieren der Kugellager. Bei 8000 U/min beträgt das Schmierintervall 800 Betriebsstunden, bei niedrigeren Drehzahlen entsprechend länger.